Infos für Verbraucher

Vitamin + Sirup

Mineralien sind anorganische Verbindungen, die vom Körper weder produziert noch verbraucht werden. Sie unterliegen jedoch einem ständigen Stoffwechsel und gehen beim Schwitzen sowie über Körperausscheidungen verloren. Täglich scheidet der Körper durchschnittlich 15-25 g Mineralien aus. Um Störungen im Organismus zu vermeiden, muss dieser Verlust kontinuierlich ausgeglichen werden. Mineralien, auch als Elektrolyte bekannt, regulieren den Wasserhaushalt, bewahren die elektrische Stabilität an den Zellmembranen und unterstützen so die Funktion von Nerven- und Muskelzellen. Sie sind außerdem an der Aktivierung vieler Enzyme im Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt und werden als fester Bestandteil von Knochen und Zähnen benötigt.

Vitamine sind organische Moleküle, die für das normale Funktionieren unseres Körpers lebenswichtig sind. Sie fördern unser Wachstum, unsere Vitalität und unser Wohlbefinden. Mit wenigen Ausnahmen kann der Körper sie nicht selbst herstellen, weshalb sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Vitamine sind ein wichtiger Bestandteil natürlicher Nahrungsmittel.

Man unterscheidet zwischen wasserlöslichen und fettlöslichen Vitaminen. Die wasserlöslichen Vitamine werden nicht im Körper gespeichert und müssen daher täglich ersetzt werden. Im Gegensatz dazu können fettlösliche Vitamine, wie zum Beispiel die Vitamine A, D, E und K, im Körper – vor allem in der Leber – gespeichert werden und bei Bedarf an die Zellen abgegeben werden. Vitamine sind jedoch empfindliche Substanzen und können durch äußere Einflüsse leicht zerstört werden. Es ist nachgewiesen, dass z.B. Kantinen- und vorverarbeitete Kost nur noch etwa 60 % der ursprünglichen Vitamine enthält. Zusätzlich geht während der Zubereitung oft die Hälfte der verbleibenden Vitamine verloren. Der geringe Rest gelangt nur dann in die Zellen, wenn die Enzyme und Schleimhäute im Darm richtig arbeiten und die Darmflora intakt ist – was heutzutage leider eher die Ausnahme ist.

Stilles Mineralwasser eignet sich nicht für sportliche Betätigung, da es allgemein viel zu wenig Mineralstoffe enthält. Ein übermäßiger Konsum von Mineralwasser kann sogar dazu führen, dass Mineralien aus dem Körper ausgespült werden.

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns.

Hotline:

+49 (0) 2361 / 9 30 50